Die 3 Säulen unserer Lösung

Energiemanagement

Mit e3m erfassen Ihre Endkunden Anlagen- und Energieverbrauchswerte, optimieren den Verbrauch und sparen dadurch Kosten. Dank automatischer Anomalieerkennung wird man bei großen Datenmengen schnell auf Fehlfunktionen hingewiesen. Zusätzliche Datenquellen können einfach angebunden werden. Wichtige Funktionen werden auch über unserer Mobile-App unterstützt.
MEHR LESEN

Asset Management

Mit a3m erhalten Ihre Endkunden Kostentransparenz beim Betrieb ihrer Anlagen und Liegenschaften ("assets"). Leistungen von den Mitarbeitern und Fremdfirmen können mit Aufträgen auf die einzelnen Asset erfasst und verbucht werden. Betriebskosten werden transparent und Ersatzinvestitionen können damit frühzeitig geplant werden.
MEHR LESEN

ContRACT Management

Mit c3m kann Ihr Endkunde die angefallenen Betriebs- und Energiekosten auf die Mieter in einer Liegenschaft oder einem Areal effizient, verursachergerecht und nachvollziehbar verteilen. Die Kosten können pro Kostenart mit unterschiedlichen Verteilschlüsseln auf die Mietobjekte bzw. Mieter verteilt werden. Selbst umfangreiche Mietverträge mit wechselnden Rahmenbedingungen können abgebildet werden.
MEHR LESEN

Täglich im Einsatz

Unsere Partner vertrauen tagtäglich auf den Einsatz unserer Lösungen und sparen so Arbeit, Zeit und Energiekosten. Nachfolgend finden Sie ein Beispiel:

Coop

947 Standorte | 12.670 Zähler

Unser Partner Tetrag (tetrag.ch) hat ein landesweites Energiemanagementsystem für die Coop (Schweiz) eingeführt. Mit e3m werden die Daten aus über 947 Verkaufsstellen und Verteilzentren erfasst und zentral ausgewertet. Aus den Energieverbrauchsdaten werden kontinuierlich Kennzahlen und CO2-Emissionen ermittelt. Mit diesen Zahlen kann Coop seine Anlagen effizient betreiben und wertvolle Erkenntnisse für neue Anlagen und Technologien erzielen. Mit den ausgewiesenen Emissionen kann zudem der Absenkpfad bei der Verpflichtung zur Nachhaltigkeit ausgewiesen werden.

Partner werden

Kontaktieren Sie uns

Wollen Sie auch Partner werden und unsere Lösung bei Ihren Endkunden einführen? Es lohnt sich. Gerne führen wir Ihnen unsere Lösung vor und besprechen Ihren Business Case.
Vielen Dank! Wir haben Ihre Nachricht erhalten.
Es ist leider etwas schiefgelaufen.